(Dresden, 12.06.2022) Nach aktuellem Auszählungsstand liegt Dirk Hilbert mit 32,5 Prozent mit deutlichem Abstand vorn bei der Wahl zum Dresdner Oberbürgermeister. FDP-Fraktionsvorsitzender Holger Zastrow ...
mehr lesenAuf seiner Sondersitzung am 2. Juni hat sich der Dresdner Stadtrat unter anderem mit Hilfe für die besonders schwer vom Krieg getroffene Stadt Butscha bei Kiew befasst. Die FDP-Fraktion hatte einen ...
mehr lesen(Dresden, 11. Mai 2022) Auf der morgigen Stadtratssitzung soll über den Umzug des städtischen Schulverwaltungsamtes in die Annenhöfe entschieden werden. Aufgrund der unklaren Mehrheitslage im Stadtrat ...
mehr lesen(Dresden, 3. Mai 2022) Die FDP-Stadtratsfraktion hat die Genehmigung der Radfahrer-Protestaktion der Initiative "Verkehrswende Dresden" auf der Carolabrücke scharf kritisiert. Zwei Tage lang wurde auf ...
mehr lesen(Dresden, 2. Mai 2022) Die LINKE-Fraktion im Dresdner Stadtrat hat vergangene Woche einen Antrag vorgestellt, der die Sanierung der Kracht-Brunnen auf dem Neustädter Markt fordert. Das Thema wird unter ...
mehr lesen(Dresden, 21. April 2022) Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat Holger Zastrow hat mit Unverständnis auf die erneute Absage der BRN reagiert. Wie Zastrow, der auch Stadtbezirksbeirat in ...
mehr lesen(Dresden, 24.03.2022) Auf der heutigen Stadtratssitzung wurde der FDP-Antrag zur Übertragung der nicht-ausgegebenen Haushaltsmittel zur Bewerbung Dresdens als Weihnachtshauptstadt in diesem Jahr nahezu ...
mehr lesen(Dresden, 03.03.2022) Am Donnerstag wird der Überfall auf die Ukraine und die Vorbereitungen Dresdens auf Kriegsflüchtlinge Thema im Stadtrat werden. Die FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat setzt sich ...
mehr lesen(Dresden, 14.02.2022) Die FDP-Fraktion und die Fraktion Freie Wähler haben gemeinsam beantragt, zur Ehrung von Hans Jürgen "Dixie" Dörner die Lennéstraße in "Dixie-Dörner-Straße" umzubenennen. Sehr ...
mehr lesen(Dresden, 10.02.2022) Nach Medienberichten planen Stadt und Verkehrsbetriebe umfangrangreiche Maßnahmen zur Beschleunigung des Öffentlichen Nahverkehrs. Diese ernten auch die scharfe Kritik der FDP-Stadtratsfraktion. ...
mehr lesen(Dresden, 04.02.2022) Die FDP-Fraktion fordert die Platzbenennung am neu entstehenden Verwaltungszentrum mit dem Namen "Gebrüder-Arnhold-Platz" und wird dazu eine Antragsinitiative in den Stadtrat einbringen. ...
mehr lesen(Dresden, 28.01.2022) Die FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat begrüßt die erneute Kandidatur von Oberbürgermeister Dirk Hilbert. Wie der Fraktionsvorsitzende Holger Zastrow am Freitag erklärte, sei mit ...
mehr lesen(Dresden, 28.01.2022) Nach vier Jahren und mehreren Bauverzögerungen wurde die Augustusbrücke heute Vormittag wieder für die Dresdner und ihre Gäste freigegeben. Ab sofort können Fußgänger und Radfahrer ...
mehr lesen(Dresden, 20.01.2022) Die FDP-Fraktion im Dresdner Stadtrat hat auf denVorschlag der Dissidenten-Fraktion, die Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden deutlich zu erhöhen und teilweise zu verzehnfachen, ...
mehr lesen(Dresden, 17.01.2022) Wie die Landeshauptstadt Dresden heute mitteilte, ergibt die Novembersteuerschätzung trotz der anhaltenden Corona-Pandemie ein überraschend gutes Ergebnis. Insbesondere die erwartete ...
mehr lesen(Dresden, 29.12.2021) Nach dem wiederholten Verbot aller Weihnachtsmärkte und aller Weihnachtsveranstaltungen durch die sächsische Landesregierung ist die Stadt Dresden gefordert, sich Gedanken über ...
mehr lesen(Dresden, 22.11.2021) Mit der neuerlichen Corona-Verordnung des Freistaates Sachsen vom Freitagabend erfolgt in einigen Wirtschaftsbereichen Öffnungs- und Durchführverbote, so z.B. in der Kultur- und ...
mehr lesen(Dresden, 11.11.2021) Überraschend hat am heutigen Donnerstag Ministerpräsident Michael Kretzschmer die Absage der Weihnachtsmärkte gefordert, obwohl die vorgezogene Corona-Schutzverordnung Weihnachtsmärkte ...
mehr lesen(Dresden, 02.11.2021) "Die gestrige Anhörung zur Zukunft des ÖPNV in Dresden war eine Enttäuschung, erschreckend ideologisch und von einer ermüdenden Einseitigkeit geprägt. Das Autofahren durch politische ...
mehr lesen